Highlight 26.08.2020
Wie die Partner im ruhrvalley zusammenarbeiten und welche Themen sie verfolgen, davon machte sich die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Svenja Schulze, selbst ein Bild.
Bei ihrem Besuch am Dienstag, 25. August 2020, kam sie trotz vollem Terminplan nach Herne. Dort besuchte sie einen Workshop der Forschungs- und Innovationspartnerschaft ruhrvalley, in der die Hochschule Bochum, die Fachhochschule Dortmund und die Westfälische Hochschule mit einer Vielzahl von Unternehmenspartnern zusammenarbeiten. Schulze nutzte die Gelegenheit, um sich über die Arbeit des ruhrvalley-Netzwerks zur Transformation der Energie- und Mobilitätssysteme im Ruhrgebiet zu informieren.
Gemeinsam mit Dr. Frank Dudda, Oberbürgermeister der Stadt Herne, Prof. Dr. Bernd Kriegesmann, Präsident der Westfälischen Hochschule, Prof. Dr. Wilhelm Schwick, Rektor der Fachhochschule Dortmund, Prof. Dr. Michael Brodmann, Direktor des Energieinstituts an der Westfälischen Hochschule und Vizepräsident für Forschung und Entwicklung sowie Prof. Dr. Norbert Wißing, Partnerschaftssprecher ruhrvalley, tauschte sie sich über die aktuellen Aktivitäten in den Bereichen Forschung, Start-up-Förderung, Internationalisierung und Weiterbildung aus.