Internet-Kennzahlen-System (IKS)
Entwicklung eines Informations- und Analyseinstruments für das Internet
Die Bedeutung des Internets nimmt im Alltag von Bürgern, Unternehmen und Behörden stetig zu. In vielen Lebensbereichen ist der Zugang zum Netz mittlerweile Voraussetzung für berufliche und persönliche Chancengleichheit. Es ist somit eine zentrale Gestaltungsaufgabe, die Verfügbarkeit dieses Mediums sicherzustellen. Der Deutsche Internet-Index (DIX), das erste Projekt im Forschungsbereich Internetkennzahlen, möchte durch Bereitstellung geeigneter Informationen zur Bewältigung dieser Aufgaben beitragen. Das Projekt richtet sich ebenso an interessierte Bürger wie an Entscheider in Wirtschaft und Politik und versteht sich als lebendige Forschung mit direktem Praxisbezug. Dies beinhaltet auch die Einladung zum Dialog und zur aktiven Unterstützung. Der Deutsche Internet-Index verfolgt das Ziel, das komplexe Gebilde Internet transparenter zu machen und dessen aktuelles und künftiges Potential bezogen auf den Standort Deutschland zu veranschaulichen.
Als Kernstück des Projekts Deutscher Internet-Index wird ein umfassendes Informations- und Analyseinstrument in Form des Internet-Kennzahlensystems (IKS) entwickelt. Mit der Bereitstellung entscheidungsrelevanter Daten soll ein Beitrag zur Sicherung der kritischen Infrastruktur Internet geleistet werden. Das sachlich und funktional gegliederte Kennzahlensystem generiert Schlüsselinformationen mit Indikatorfunktion und dient als Instrument zur wissenschaftlichen Analyse des Internets.
Mit den integrierten Expertentools zur Visualisierung und Detailbetrachtung lassen sich komplexe Zusammenhänge und Entwicklungstrends untersuchen, die nur mit intelligenten Technologien erkennbar sind. Zudem ist der Informationsgehalt des Systems leicht an nutzerspezifische Bedürfnisse anzupassen.
Beteiligte ruhrvalley Partner

Institut für Internetsicherheit
Das Institut für Internet-Sicherheit - if(is) ist eine innovative, unabhängige und wissenschaftliche Einrichtung der...

Westfälische Hochschule
Forschung schafft Zukunft. Ob es um neue Energieversorgungskonzepte, die Sicherheit im Internet, intelligente mechatronische...
Informationen zur Förderung und weitere Projektbeteiligte
Förderkennzeichen: BMWI-VIA6-090289473-01/2010
