
SiME
Systeminnovationen für Mobilität und Energie in der Metropole
Ob Marktbedingungen, ökologische und gesellschaftliche Herausforderungen, individuelle Nutzungsgewohnheiten, neuestes Wissen und Technologien oder der regulatorische Rahmen, all diese Faktoren spielen bei der Transformation der Energie- und Mobilitätssystemen eine Rolle, werden aber in nicht ausreichendem Maße berücksichtigt. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, werden im Projekt SiME auf Basis von Fallstudien, Barrieren systematisch in diesem Prozess analysiert, Entwicklungserfordernisse herausgearbeitet und Instrumente sowie Methoden auf der Basis des Systems Engineering entwickelt.
Ziel ist es, einen offenen und integrativen Innovationsprozess zu gestalten, der eine ganzheitliche Orientierung für ein funktionsfähiges zukünftiges Energie- und Mobilitätssystem ermöglicht und ein besseres Verständnis über die Umsetzungsbarrieren schafft.
Zudem soll währenddessen ein praxisorientiertes Gestaltungsinstrument entstehen und am Beispiel der Metropolregion Ruhr erprobt werden.
Das macht das Projekt besonders:
Da diese Ziele der Mobilitäts- und Energiewende mit inkrementellen Innovationen nicht erreichbar sind, macht das Projekt den systemorientierten Innovationsprozess für den energetischen und mobilitätsorientierten Umbau von Metropolregionen selbst zum Forschungsgegenstand und erarbeitet gleichzeitig in einer transdisziplinären und domänenübergreifenden Zusammenarbeit von Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft einen ganzheitlichen Lösungsansatz.
Projektstart: 01. September 2017
News
Beteiligte ruhrvalley Partner

Institut für Innovationsforschung und -management
Innovationsforschung an einer Fachhochschule und Innovationsmanagement für den Mittelstand

Institut für die Digitalisierung von Arbeits- und Lebenswelten

Westfälische Hochschule
Forschung schafft Zukunft. Ob es um neue Energieversorgungskonzepte, die Sicherheit im Internet, intelligente mechatronische...

Fachhochschule Dortmund
Wir sind eine anwendungsorientierte Hochschule mit regionaler Einbindung und Verantwortung bei gleichzeitig internationaler...

Smart Mechatronics GmbH
Smart Mechatronics GmbH steht für innovatives Ingenieurwissen bei der Entwicklung der mechatronischen Systeme von morgen und...
Informationen zur Förderung und weitere Projektbeteiligte
Förderkennzeichen: 13FH0E11IA, 13FH0E12IA

